
Wir decken unsere anfallenden Aufträge grundsätzlich selbst ab und beschäftigen keine Subunternehmer.

- 5 kompletten Verputz- und Förderanlagen für 4 Teams und 1 Anlage zur Reserve
- 1 LKW, 9 x 1 Tonner-LKW und 3 PKW
- Stapler für eigene Lagerhaltung
- 2 Hubarbeitsbühnen
- kleiner Radlader (Einsatz auch in Tiefgaragen)
- Sämtliche diverse Geräte für Putz, Trockenbau, Maler, WDVS, Renovierung und teilweise Restaurierung
- Teamführer mit 15- bis 30-jähriger Berufserfahrung
- Desweiteren 3 Meister für Überwachung, Aufmaß und Baustelleneinsatz
Modern, vielseitig, klassisch
Wir als moderner Betrieb mit Anspruch auf Vielseitigkeit haben uns aus den klassischen Aufgaben unseres Berufsbildes auch für die Zukunft gewappnet. Wir möchten Ihnen eine Reihe von Tätigkeitsfeldern vorstellen, mit denen wir von der Beratung bis hin zur Umsetzung bestens vertraut sind. Wir fühlen uns als Ansprechpartner für solide Arbeit, zuständig für das Schützen der Bausubstanz Ihres Hauses, ebenso für die Gestaltung Ihrer Wohnung und Aussenfassade.
Wir bieten Ihnen ein Spektrum an Tätigkeiten, bei deren Ausführung Sie zu recht Qualitätsarbeiten erwarten können.
- Malerarbeiten mit hochwertigen Sondertechniken
- Lackierarbeiten
- Innenputz und Raumgestaltung
- klassische Stuckarbeiten innen und außen
- Außenputz und Fassade
- Gestaltungsberatung
- Wärmedämmverbundsystem (WDVS)
- Trockenbau, Dachausbau
- Hochwertige Trockenbau- und Akustikdecken
Wir bearbeiten die uns vorgegebenen Flächen wo immer wir können, mit unseren erfolgreichen mineralischen, atmungsaktiven Systemen.
Maler- und Lackierarbeiten
Farbe oder Tapete?

Was wäre ein Raum ohne persöniche Note? Eine triste Unterkunft. Ein lebendiges Zuhause hat mehr. Liebevolle Details, positive Ausstrahlung, individuelle Atmosphäre. Das Zuhause als Rückzugsraum. Wand, Decke und Boden sind die Bühne für Ihren Auftritt und dessen Rahmen zugeich. Farbe und Putz sind Instrumente der Ausdruckskraft und Variationsfähigkeit. Mit Farbe lassen sich Putzwände, Farbe und Putz sind Instrumente der Ausdruckskraft und Variationsfähigkeit. Mit Farbe lassen sich Putzwände, wie Tapeten verschönern.
Innenputz
Ein Leben lang Behaglichkeit - Innenputze für ein angenehmes Wohnklima und Ambiente

Die Gestaltung des Innenraums ist auch heute noch die vornehmste Aufgabe der Architektur. Die Lichtverhältnisse, die Beschaffenheit und die Farbabstimmung der umgebenden Flächen prägen den Raum, geben ihm Ausdruck, bestimmen seine Atmosphäre.
Die bauphysikalischen Eigenschaften von verschiedenen Innenputzen haben positiven Einfluss auf das Raumklima. Vor allem die Eigenschaft von Innenputzen, überschüssige Feuchtigkeit aus der Raumluft aufnehmen und wieder abgeben zu können, fördert die Behaglichkeit.
Der Gipsputz ist aufgrund seiner Oberfläche die ideale Basis für alle Beläge und Beschichtungen. Kalkputze sind am besten geeignet für mineralische Anstriche. Ökologisch bewusste Bauherren finden in den wärmespeichernden Lehmputzen eine bewährte Alternative.
Die Gestaltungsmöglichkeiten von Innenputzen lassen der Phantasie freien Lauf. Geglättete, strukturierte oder gefilzte Oberflächen werden durch die farbliche Gestaltung zum entscheidenden Element für die Raumatmosphäre.

Aussenputz
Architektur mit Putz und Farbe gestalten

Mit Farbe und Putz lassen sich schlichte Wände spannend interpretieren. Ob Sie vorhandene Bauelemente wie Fenster oder Erker hervorheben, grosse Flächen gliedern oder mit Putzstrukturen und Farblasuren eine Spielfeld für Licht und Schatten schaffen - Ihre Fassade erhält ein unverwechselbares Gesicht. Ein guter Entwurf unterstützt die Architektur - so fügt sich das Haus in seine natürliche regionale Umgebung: Ihr Malerfachbetrieb unterstützt Sie mit Wissen über Farbklänge und Wirkung.

WDVS
Wärmedämmung - wirtschaftlich und sicher - WDVS Fassaden

Trockene Fassaden schützen Ihr Haus vor Wärmeverlust. Sie können aber noch mehr tun - mit einer Außendämmung durch Wärmedämmverbundsysteme (WDVS). Bis zu 30% weniger Heizkosten, reduzierte Schadstoffemissionen und zusätzlicher Fassadenschutz - das sind die drei wichtigsten Vorteile.
Wenn beim Haus die Fassade erneuert werden muss, dann bietet sich die Erstellung einer optimierten Wärmedämmung an. Die Mehrkosten sind schnell eingespart, das Raumklima wesentlich verbessert.

Mit einem Wärmedämmverbundsystem
- sparen Sie erheblich Energiekosten
- reduzieren Sie Schadstoffe und tun etwas für den Umweltschutz
- wohnen Sie in einem gesunden Raumklima
- Schützen Sie die Bausubstanz Ihres Hauses
- Verbessern Sie den Wert Ihrer Immobilie
Ihr Maler- und Verputzerbetrieb wählt das für Ihr Haus passende WDVS-System aus, gestaltet und beschichtet die Oberfläche. Ob Neubau oder Altbau - lassen Sie gleich ein individuelles Wärmedämmkonzept von uns erstellen und erhalten Sie so ein wesentlich sparsameres Haus entsprechend der neuen Energieeinsparverordnung.
Wir informieren Sie gerne.
Trockenbau
Trockenbau - Grenzenlose Gestaltungsfreiheit und beste Bauphysik
Trockenbau Systeme aus Gipsplatten sind ideal für den Neubau und die Modernisierung vom Keller bis zum Dach. Gipsplatten eröffnen neue Gestaltungsspielräume. Flexible Grundrisse, integrierte Leitungsführung und die Falt- und Biegetechnik erweitern die Spielräume der kreativen Innenraumgestaltung entscheidend.
Ob Wand, Decke oder Boden, ausgereifte Unterkonstruktionen bieten Raum, um alle Installationen bequem verlegen zu können und erfüllen jeden Anspruch an Schall-, Brand- und Wärmeschutz. Reichhaltiges Zubehör erleichtert nicht nur den Ausbau, sondern ermöglicht technisch einwandfreie Lösungen bis ins Detail.


Trockenbau Systeme eignen sich auch optimal für den kompletten Dachgeschossausbau. Grundvorausetzung für ein ausgewogenes Raumklima unter dem Dach ist eine ausreichende Wärme- und Schalldämmung. Wir schaffen zusätzlichen Raum für die Dämmung. Eine aufwändige Aufdopplung der Sparren ist unnötig.
Nicht zu vernachlässigen sind auch erhebliche Wärmeverluste sowie die störende Schallübertragung durch unzureichend gedämmte Giebelflächen. Sie können dieses Problem je nach Beschaffenheit des Untergrundes mit Vorsatzschalen oder Verbundplatten technisch und gestalterisch einwandfrei lösen.
Stuck
Ob im Neubau, Altbau oder in der Denkmalpflege - Stuck setzt Akzente

Vom Theater oder Schloss bis zur Wohnung, Stuck hat sich durch verschiedenste Stilepochen bewahrt und muss keineswegs langweilig sein. Mit Stuck lässt sich das begehrte Wohngefühl von gediegenen Altbauwohnungen herbeizaubern.
Ein Gemisch aus Stuckgips, Kalk, Sand und Wasser sind die umweltfreundlichen Grundelemente, aus denen die verschiedensten Formen - Decken- und Wandverkleidungen, Profile, Reliefs und Gesimse - gefertigt werden. Von der Antike bis zur Neuzeit begleitet Stuck die Architektur. Die Materialien werden vom Fachmann zu einem anspruchsvollen und hochwertigen Gesamtgefüge verarbeitet.
Lieben Sie das Spannungsfeld zwischen modernen Möbeln und klassischer Wohnlichkeit? Oder möchten Sie Ihren Möbeln einen stilechten Raum geben? Stuck in allen Variationen ziert auch heute noch den Wohnbereich.

Mit Stuck lassen sich innenarchitektonische Träume verwirklichen - ob Säulen, Kapitelle, Akzente für die indirekte Beleuchtung oder Deckengestaltung.
Stuck ist das besondere Etwas - eine Handwerkskunst, die zeitlos ist. Die Verarbeitung durch den Fachmann bietet Zufriedenheit und "Echtheit".
Hier zeigt sich Harmonie in Vollendung. Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.